Brandschutztüren und -tore

UNSER ALL-IN-ONE SERVICE FÜR

BRANDSCHUTZTÜREN & -TORE

Sichere Brandschutztüren und -tore

Prüfintervall: Alle 12 Monate

Als Besitzer von Gebäuden oder Unternehmen sind Sie verantwortlich für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Kunden. Teil dieser Verantwortung ist es, sicherzustellen, dass alle Brandschutzmaßnahmen korrekt gewartet werden, einschließlich der Brandschutztüren und Brandschutztoren.

Brandschutztür und Brandschutztor sind wichtige Elemente des Brandschutzes und können im Falle eines Feuers helfen, die Ausbreitung von Flammen und Rauch zu begrenzen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Bauteile nur dann wirksam sind, wenn sie ordnungsgemäß installiert und gewartet werden.

Sicherheit durch umfassenden Service

BERATUNG & PLANUNG

Wir unterstützen Sie umfassend bei der Planung und Beratung Ihrer Brandschutztore. Unser Ziel ist es, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die exakt auf die Sicherheitsanforderungen und Abläufe Ihres Unternehmens abgestimmt sind.

BESCHAFFUNG & MONTAGE

Wir kümmern uns um die fachgerechte Montage Ihres Brandschutztors und gewährleisten, dass alles reibungslos funktioniert. Mit unserem erfahrenen Team sorgen wir für eine präzise Installation, die höchsten Sicherheitsstandards entspricht.

WARTUNG & REPARATUR

Durch regelmäßige Wartungen stellen wir sicher, dass Ihre Brandschutztore jederzeit einwandfrei und sicher funktionieren. Sollte es zu einem Defekt kommen, bieten wir schnelle und professionelle Reparaturen an, um Betriebsunterbrechungen zu minimieren.

Brandschutztür

Welche Brandschutztüren gibt es?

Bei Brandschutztüren gibt es verschiedene Feuerwiderstandsklassen, die angeben, wie lange die Tür einem Feuer widerstehen kann. Die Feuerwiderstandsklassen werden in Minuten angegeben und sind in der DIN EN 1634-1 festgelegt.

T30: Die Brandschutztür kann mindestens 30 Minuten lang einem Feuer widerstehen kann.

T60: Das Brandschutztor kann mindestens 60 Minuten lang einem Feuer widerstehen kann.

T90: Die Brandschutztür kann mindestens 90 Minuten lang einem Feuer widerstehen kann.

T120: Das Brandschutztor kann mindestens 120 Minuten lang einem Feuer widerstehen kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass jede Feuerwiderstandsklasse spezifische Anforderungen an die Konstruktion und Materialien der Tür stellt. Bei der Auswahl der richtigen Brandschutztür sollte daher immer auch der Anwendungsbereich und die spezifischen Anforderungen berücksichtigt werden.

Geltende Regeln & Normen

DIN EN 16034 und der DIN 4102: Brandschutztüren und -tore in Deutschland müssen den strengen Vorgaben der DIN EN 16034 und der DIN 4102 entsprechen.

Diese Normen legen fest, wie Feuerschutz- und Rauchschutztüren gebaut sein müssen, um den Anforderungen an Feuerwiderstand und Rauchdichtigkeit gerecht zu werden.

DIN 18230 und die DIN 18095: Die DIN 18230 spezifiziert die Anforderungen an die Konstruktion von Feuerschutztüren und -toren, während die DIN 18095 sich mit automatischen Türschließsystemen in Verbindung mit Feuerschutztüren und Rauchschutztüren befasst.

Es ist entscheidend, dass Brandschutztüren und -tore den örtlichen Landesbauordnungen und den VdS-Richtlinien entsprechen, da diese zusätzliche Anforderungen und Empfehlungen enthalten können.

Unsere Brandschutzexperten kennen alle geltenden Regeln und Normen und sorgen dafür, dass Ihre Brandschutztüren und -tore den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

Prüfsiegel
Cookie Consent mit Real Cookie Banner