Brandschutzordnung

Erstellung von Analysen, Festlegung von organisatorischen Maßnahmen, inhaltliche und grafische Aufbereitung gem. DIN 14096
Erstellung von Analysen, Festlegung von organisatorischen Maßnahmen, inhaltliche und grafische Aufbereitung gem. DIN 14096
Der Nutzer und auch der Eigentümer von Gebäuden sind für die Betriebssicherheit verantwortlich. Auf Grund dessen sind exakte Vorgaben in Bezug auf Brandverhütung und Verhalten im Brandfall unabdingbar. Brandschutzordnungen sind nicht nur Teil der Verkehrssicherungspflicht, sondern stellen auch einen Sicherheitsgewinn dar.
Optimierung von Brandschutzordnungen für maximale Betriebssicherheit
In Verbindung mit den Präventivregelungen werden Schadensfälle unwahrscheinlicher. Durch die Zuordnung von Verantwortlichkeiten wissen Mitarbeiter z. B., wer welche Stellen zu alarmieren hat, wie Entstehungsbrände wirksam zu bekämpfen sind und wie eine organisierte Objekträumung ablaufen muss.
Für die Basis von Brandschutzordnungen sind sowohl die Analysen der Bau- und Betriebsstrukturen als auch die aller Genehmigungen maßgebend. Diese sind Teile einer umfassenden Dokumentation der Brandschutzmaßnahmen und gewährleisten somit auch die rechtliche Absicherung der Verantwortungsträger bei einem Brand.
Unser Büro übernimmt in enger Abstimmung mit Auftraggebern und Behörden die Erstellung von Brandschutzordnungen inkl. der inhaltlichen und grafischen Aufbereitung.

Unser Einzugsgebiet in Ihrer Region:
Unser Einzugsgebiet in Ihrer Region:

- Paderborn
- Büren
- Salzkotten
- Lichtenau
- Bad Driburg
- Bad Wünnenberg
- Marsberg
- Bad Arolsen
- Korbach
- Willingen
- Olsberg
- Brilon
- Meschede
- Warstein
- Erwitte
- Soest
- Lippstadt
- Wadersloh
- Beckum
- Oelde
- Rietberg
- Delbrück
- Rheda Wiedenbrück
- Verl
- Gütersloh
- Harsewinkel
- Halle
- Bielefeld
- Oerlinghausen
- Stukenbrock
- Lemgo
- Bad Lippspringe
- Detmold
- Lage
- Bad Pyrmont
- Steinheim
- Nieheim
- Brakel
- Beverungen
- Warburg
- Paderborn
- Büren
- Salzkotten
- Lichtenau
- Bad Driburg
- Bad Wünnenberg
- Marsberg
- Bad Arolsen
- Korbach
- Willingen
- Olsberg
- Brilon
- Meschede
- Warstein
- Erwitte
- Soest
- Lippstadt
- Wadersloh
- Beckum
- Oelde
- Rietberg
- Delbrück
- Rheda Wiedenbrück
- Verl
- Gütersloh
- Harsewinkel
- Halle
- Bielefeld
- Oerlinghausen
- Stukenbrock
- Lemgo
- Bad Lippspringe
- Detmold
- Lage
- Bad Pyrmont
- Steinheim
- Nieheim
- Brakel
- Beverungen
- Warburg


Bundesverband Brandschutz
Fachbetriebe e.V. (bvbf)
Der BVBF ist die Vertretung der Fachbetriebe des technischen u. organistorischen
des technischen und organisatorischen Brandschutzes in Deutschland.
Wir als Mitgliedsunternehmen bieten das gesamte Spektrum an technischen
Dienstleitungen zum Brandschutz wie hier beschrieben.

ZAPP - ZIMMERMANN
Innovative Brandschutzsysteme
Zapp Zimmermann liefert Baustoffe und Systeme optimiert für den Brandschutz. Unsere Mitarbeiter wurden bei diesem Hersteller in der Handhabung dieser Mittel unterwiesen.
Mit den regelmäßigen Schulungen bleiben unsere Mitarbeiter immer auf dem aktuellsten Stand.
Dies erhöht die Sicherheit der Anlagen unserer Kunden.