WAS IST EINE BRANDSCHUTZORDNUNG?
Eine Brandschutzordnung ist ein Regelwerk, das genau beschreibt, wie sich Personen in einem Gebäude im Brandfall und zur Vorbeugung von Bränden verhalten sollen.
Sie besteht aus mehreren Teilen und enthält Anweisungen für Mitarbeiter, Bewohner oder Besucher eines Gebäudes. Ziel ist es, Brände zu verhindern und im Ernstfall eine schnelle und sichere Evakuierung zu ermöglichen.

WARUM PROPP BRANDSCHUTZ IHR IDEALER PARTNER IST
Alles aus einer Hand
Wir übernehmen für Sie die gesamte Abwicklung – von der Beratung über die Installation bis zur regelmäßigen Wartung. Mit uns haben Sie einen Ansprechpartner für alle Brandschutz-Themen und sparen sich die Koordination mehrerer Dienstleister.
Maximale Sicherheit
Unsere Services sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen optimal geschützt ist – sowohl in Bezug auf den Brandschutz als auch auf gesetzliche Vorschriften. Durch regelmäßige Prüfungen und Wartungen minimieren wir Risiken und stellen die Einhaltung aller Normen sicher.
Effiziente Abläufe
Mit klar strukturierten Prozessen und einer schnellen Umsetzung reduzieren wir Ihren Aufwand auf ein Minimum. Unsere Experten kümmern sich zuverlässig um alle erforderlichen Maßnahmen, damit Ihr Betrieb störungsfrei und sicher läuft.

Warum ist eine Brandschutzordnung wichtig?
Klare und verständliche Brandschutzregeln sind entscheidend, um im Notfall Chaos zu vermeiden.
Eine gut strukturierte Brandschutzordnung sorgt dafür, dass alle Personen im Gebäude wissen, was zu tun ist – von der Brandvermeidung bis hin zum Verhalten im Evakuierungsfall.
Sie hilft, Schäden zu minimieren, Leben zu retten und sicherzustellen, dass alle Abläufe effizient ablaufen. Zudem schützt sie Unternehmen vor rechtlichen Konsequenzen, wenn es um die Einhaltung von Brandschutzvorschriften geht.
Geltende Regeln & Normen
In Deutschland ist die Erstellung einer Brandschutzordnung für viele Unternehmen und öffentliche Einrichtungen gesetzlich vorgeschrieben.
Grundlage hierfür ist die DIN 14096, die festlegt, wie eine Brandschutzordnung aufgebaut sein muss. Besonders in Gebäuden mit hohem Publikumsverkehr oder besonderen Risiken ist eine individuell erstellte Brandschutzordnung unerlässlich.
Wird ein externer Dienstleister beauftragt, sorgt dieser nicht nur für eine normgerechte Erstellung, sondern schult auch die Mitarbeiter, damit sie die Regelungen verstehen und im Ernstfall richtig handeln können.
