WAS SIND BRANDSCHUTZKONZEPTE/-NACHWEISE?
Ein Brandschutzkonzept ist eine individuell erstellte Planung, die alle wichtigen Maßnahmen zum Brandschutz für ein Gebäude oder eine Anlage definiert.
Es berücksichtigt bauliche, technische und organisatorische Aspekte, um den Schutz von Menschen und Sachwerten zu gewährleisten.
Brandschutznachweise sind offizielle Dokumente, die belegen, dass die brandschutzrechtlichen Anforderungen eines Bauvorhabens erfüllt werden. Sie sind oft Teil der Baugenehmigung und müssen von Experten erstellt werden.

WARUM PROPP BRANDSCHUTZ IHR IDEALER PARTNER IST
Alles aus einer Hand
Wir übernehmen für Sie die gesamte Abwicklung – von der Beratung über die Installation bis zur regelmäßigen Wartung. Mit uns haben Sie einen Ansprechpartner für alle Brandschutz-Themen und sparen sich die Koordination mehrerer Dienstleister.
Maximale Sicherheit
Unsere Services sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen optimal geschützt ist – sowohl in Bezug auf den Brandschutz als auch auf gesetzliche Vorschriften. Durch regelmäßige Prüfungen und Wartungen minimieren wir Risiken und stellen die Einhaltung aller Normen sicher.
Effiziente Abläufe
Mit klar strukturierten Prozessen und einer schnellen Umsetzung reduzieren wir Ihren Aufwand auf ein Minimum. Unsere Experten kümmern sich zuverlässig um alle erforderlichen Maßnahmen, damit Ihr Betrieb störungsfrei und sicher läuft.

WARUM IST EIN BRANDSCHUTZKONZEPT NÖTIG?
Ohne ein durchdachtes Brandschutzkonzept können im Brandfall schwerwiegende Schäden entstehen – sowohl für Menschen als auch für Gebäude und Betriebseinrichtungen.
Ein klar definiertes Konzept sorgt dafür, dass Fluchtwege optimal geplant sind, Brandlasten reduziert werden und Feuer sich nicht unkontrolliert ausbreiten kann.
Zudem hilft ein professionell erstelltes Brandschutzkonzept, spätere kostenintensive Nachbesserungen oder sogar Baustopps zu vermeiden.
Geltende Regeln & Normen
In Deutschland sind Brandschutzkonzepte und -nachweise für viele Bauvorhaben gesetzlich vorgeschrieben.
Abhängig von der Gebäudeklasse und Nutzung muss nachgewiesen werden, dass alle brandschutzrechtlichen Vorgaben erfüllt sind. Laut Musterbauordnung (MBO) und den jeweiligen Landesbauordnungen (LBOs) ist es notwendig, dass Brandschutzkonzepte von qualifizierten Fachleuten erstellt werden.
Wird ein externer Dienstleister beauftragt, stellt dieser sicher, dass alle Nachweise vollständig sind und den aktuellen Normen entsprechen.
Zudem übernehmen wir auf Wunsch die Schulung Ihrer Mitarbeiter, damit sie mit den brandschutztechnischen Anforderungen ihres Gebäudes vertraut sind und im Ernstfall richtig handeln können.
